Karriere

Werde Teil unsere Teams.

Offene Positionen

01.

CYBERSECURITY SALES SPECIALIST

/

/

Ihre Aufgaben

Ihre Aufgaben

  • Aktive Suche nach neuen Kundenmöglichkeiten und
    Verkauf von Cybersicherheitslösungen und -dienstleis-
    tungen;
  • Mitwirkung bei der Ermittlung von Kundenbedürfnissen
    und der Zuordnung dieser Bedürfnisse zu Cybersicher-
    heitslösungen und -diensten, mit Schwerpunkt auf IT,
    OT, Cloud-Sicherheitsdiensten und SOC-Diensten;
  • Unterstützung und Teilnahme an Vertriebsaktivitäten für
    KMU-Unternehmen (Small-Mid Business) bei gleich-
    zeitiger kontinuierlicher Beobachtung der Marktbedürf-
    nisse und Erreichung von Vertriebszielen.

/

/

Wir bieten

Wir bieten

  • Arbeiten Sie in einem Team von Experten mit langjäh-
    riger Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit;
  • Die Möglichkeit an einem breiten Portfolio von
    IT-Sicherheitslösungen zu arbeiten;
  • Kontinuierliches Lernen; interne und externe Schulun-
    gen;
  • Berufliche Weiterentwicklung im gewählten Interessen-
    gebiet;
  • Für diese Position bieten wir bei entsprechender
    Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe
    von € 3.928,88 brutto.

/

/

Benötigte Qualifikationen

Benötigte Qualifikationen

  • Vorzugsweise Hochschulausbildung (mit Schwerpunkt auf
    dem Bereich IT/Cybersicherheit);
  • Erfahrung im Vertrieb von IT- und
    Cybersicherheitslösungen;
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und
    Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Teams;
  • Fließend in Englisch und Deutsch (in Wort und Schrift).

/

/

Wünschenswerte Qualifikationen

Wünschenswerte Qualifikationen

  • Interesse an der Entdeckung innovativer
    Cybersicherheitslösungen und der Entwicklung von
    weiteren Sicherheitsdiensten;
  • Kenntnisse über Cybersicherheitslösungen (SIEM, DLP,
    CASB, PKI, PAM usw.) und Dienste (Überwachung,
    Reaktion auf Vorfälle, Threat Hunting, Pentesting,
    Schwachstellenmanagement usw.);
  • Gültiger Führerschein Kategorie B.

/

/

Falls Sie sich angesprochen fühlen und über die
erforderlichen Qualifiationen verfügen, senden Sie uns Ihren
Lebenslauf, Ihr Motivationsschreiben und relevante
Referenzen an office@pulsec.at

02.

CYBERSECURITY SPECIALIST

/

/

Ihre Aufgaben

Ihre Aufgaben

  • Designen, Installieren, Implementieren, Testen,
    Dokumentieren und Durchführung der Wartung von
    IT-Sicherheitssystemen;
  • Leitung von Implementierungsprojekten;
  • Überwachung der Qualität der gelieferten
    Waren/Dienstleistungen und der Kundenzufriedenheit.

/

/

Wir bieten

Wir bieten

  • Arbeiten Sie in einem Team von Experten mit langjäh-
    riger Erfahrung im Bereich der IT-Sicherheit;
  • Die Möglichkeit an einem breiten Portfolio von
    IT-Sicherheitslösungen zu arbeiten;
  • Kontinuierliches Lernen; interne und externe Schulun-
    gen;
  • Berufliche Weiterentwicklung im gewählten Interessen-
    gebiet;
  • Das Gehalt (zuzüglich einer leistungsorientierten
    Entlohnung) für Ihren neuen Job richtet sich nach Ihrer
    konkreten Qualifikation und Erfahrung. Das kollektivver-
    tragliche Mindestgrundgehalt beträgt für diese Position
    € 3.736,50 brutto im Monat.

/

/

Benötigte Qualifikationen

Benötigte Qualifikationen

  • Abgeschlossenes IT-Studium (Bachelor oder Master);
  • Erfahrung in relevanten Rollen im Bereich des Designs,
    Installation, Implementierung, Test oder Wartung von
    IT-Sicherheitssystemen;
  • Kenntnisse der IT/OT-Infrastruktur und -Dienste;
  • Fließend in Englisch und Deutsch (in Wort und Schrift).

/

/

Wünschenswerte Qualifikationen

Wünschenswerte Qualifikationen

  • Interesse an der Entdeckung innovativer
    Cybersicherheitslösungen und der Entwicklung von
    weiteren Diensten;
  • Erfahrung in der Arbeit mit Cybersicherheitslösungen
    (SIEM, DLP, CASB, PKI, PAM, usw.);
  • Zertifizierungen von Cybersicherheitsdomänen (CISSP,
    CISM, GSEC…).

/

/

Falls Sie sich angesprochen fühlen und über die
erforderlichen Qualifiationen verfügen, senden Sie uns Ihren
Lebenslauf, Ihr Motivationsschreiben und relevante
Referenzen an office@pulsec.at

03.

SOC-ANALYST/ INCIDENT-RESPONDER

/

/

Ihre Aufgaben

Ihre Aufgaben

  • Einsatz von Tools zum Schutz von Informationssyste-
    men zur kontinuierlichen Überwachung und Analyse
    von Systemaktivitäten, um böswillige Aktivitäten zu
    erkennen;
  • Analyse des Netzwerkverkehrs, um unerwünschte und
    potenziell gefährliche Inhalte für Netzwerkressourcen
    zu identifizieren;
  • Bereitstellung einer zeitnahen Erkennung, Identifi-
    zierung und Benachrichtigung potenzieller Cyberan-
    griffe, Anomalien und Systemmissbrauchsaktivitäten;
  • Dokumentieren von Vorfällen, die der definierten
    Umgebung schaden könnten;
  • Erstellen täglicher Berichte über überwachte Netzwerk-
    ereignisse und Aktivitäten, die für den Schutz von
    Informationssystemen relevant sind;
  • Verarbeitung von Vorfällen und Wiederherstellung des
    normalen Betriebs, einschließlich der Koordination von
    Maßnahmen und Zustandsverbesserungen.

/

/

Wir bieten

Wir bieten

  • Arbeiten Sie in einem Team von Experten mit langjäh-
    riger Erfahrung in der IT-Sicherheit in der Region und
    darüber hinaus;
  • Kontinuierliches Lernen; interne und externe Schulun-
    gen;
  • Berufliche Weiterentwicklung im gewünschten
    Interessengebiet;
  • Unsere attraktiven Gehaltsangebote orientieren sich an
    aktuellen Marktgehältern und liegen daher je nach
    Qualifikation und Berufserfahrung über dem kollektiv-
    vertraglichen Mindestgehalt. (Gesetzlich sind wir
    verpflichtet darauf hinzuweisen, dass das kollektivver-
    tragliche Mindestgehalt für diese Position monatlich
    € 4.108,55 brutto beträgt.).

/

/

Benötigte Qualifikationen

Benötigte Qualifikationen

  • Ausbildung im IT-Bereich mit Schwerpunkt
    Cybersicherheit, vorzugsweise auf Hochschulniveau;
  • Kenntnisse der IT/OT-Infrastruktur/-netzwerks;
  • Analytisches Denken und Liebe zum Detail;
  • Fließend in Englisch und Deutsch (in Wort und Schrift)
  • Bereitschaft zur Teamarbeit, gute zwischenmenschliche
    und kommunikative Fähigkeiten.

/

/

Wünschenswerte Qualifikationen

Wünschenswerte Qualifikationen

  • Cybersicherheitszertifizierungen (z.B. SANS oder andere
    relevante Zertifizierungen);
  • Umfangreiche Erfahrung in der Arbeit mit Tools zum
    Schutz von Informationssystemen (Firewall, IDS/IPS,
    SIEM);
  • Kenntnisse in der Serveradministration;
  • Nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung
    technischer Unterstützung;
  • Fundierte Kenntnisse der Cybersicherheits- und
    Datenschutzprinzipien;
  • Ausgeprägtes Verständnis für Cyberbedrohungen und
    -schwachstellen;
  • Vertrautheit mit Sicherheitsbewertungstools und
    -techniken sowie Tools zum Schutz von
    Informationssystemen;
  • Kenntnisse in der Netzwerkverfügbarkeit und -aktivität
    (Network Traffic Analysis (NTA);
  • Tiefes Verständnis der Netzwerkprotokolle;
  • Die Fähigkeit in Situationen mit hohem Druck konzentriert
    zu bleiben.

/

/

Falls Sie sich angesprochen fühlen und über die
erforderlichen Qualifiationen verfügen, senden Sie uns Ihren
Lebenslauf, Ihr Motivationsschreiben und relevante
Referenzen an office@pulsec.at

04.

SOC-MANAGER

/

/

Ihre Aufgaben

Ihre Aufgaben

  • Verwaltet und trägt die Verantwortung für den
    SOC-Betrieb;
  • Organisiert die Arbeit des SOC-Teams, schlägt
    Verbesserungen vor, bewertet und misst Key Perfor-
    mance Indicators (KPIs) für SOC-Operationen;
  • Fungiert als Single Point of Contact (SPOC) für
    Benutzer und Servicebereitstellung;
  • Beteiligt sich als Koordinierungsstelle am Incident
    Response-Prozess;
  • Beteiligt sich am Entwurf und der Erstellung von
    Cybersicherheitslösungen.

/

/

Wir bieten

Wir bieten

  • Arbeiten Sie in einem Team von Experten mit langjäh-
    riger Erfahrung in der IT-Sicherheit in der Region und
    darüber hinaus;
  • Kontinuierliches Lernen; interne und externe Schulun-
    gen;
  • Attraktives Leistungspaket für zukünftige Entwicklun-
    gen;
  • Wir bieten für diese Position ein kollektivvertragliches
    Mindestgrundgehalt von € 3.714,45 brutto pro Monat
    mit der Bereitschaft zur Überzahlung bei entspre-
    chender Qualifikation und Berufserfahrung.

/

/

Benötigte Qualifikationen

Benötigte Qualifikationen

  • Abgeschlossenes IT-Studium (Bachelor oder Master);
  • Gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten;
  • Fließend in Englisch und Deutsch (in Wort und Schrift);
  • Bereitschaft zur Teamarbeit, gute zwischenmenschliche
    und kommunikative Fähigkeiten;
  • Im Besitz von einer oder mehreren relevante
    Cybersicherheitszertifizierungen (CISSP, CISM, GSEC,
    usw.).

/

/

Wünschenswerte Qualifikationen

Wünschenswerte Qualifikationen

  • Erfahrung in der Arbeit mit Tools zum Schutz von
    Informationssystemen, einschließlich Firewall, IDS/IPS,
    SIEM;
  • Erfahrung in organisatorischen Bereichen und
    Projektmanagement;
  • Kenntnisse in IT-, OT- und Cloud-Umgebungen
    (Technologien und Services);
  • Die Fähigkeit, sich schnell an technologische
    Veränderungen und Marktbedürfnissen anzupassen.

/

/

Falls Sie sich angesprochen fühlen und über die
erforderlichen Qualifiationen verfügen, senden Sie uns Ihren
Lebenslauf, Ihr Motivationsschreiben und relevante
Referenzen an office@pulsec.at